Sehr geehrte Damen und Herren!
St. Christophorus umfasst Teile von Nord-Neukölln und Kreuzberg. Ein Szene-Stadtteil mit sozialen Härten, spirituellen Sehnsüchten und kulturellen Schätzen. Als Kirchengemeinde bemühen wir uns, profiliert darauf einzugehen.
Pallotti-Mobil Projektleiter Yakob Mekowanent Michael
St. Christophorus umfasst Teile von Nord-Neukölln und Kreuzberg. Ein Szene-Stadtteil mit sozialen Härten, spirituellen Sehnsüchten und kulturellen Schätzen. Als Kirchengemeinde bemühen wir uns, profiliert darauf einzugehen.
Pallotti-Mobil Diplompädagogin Nieves Kuhlmann
Pallotti-Mobil e. V. bspw. dient als Nachbarschaftshilfe. Hier helfen Langzeitarbeitslose, Menschen in der Maßnahme „Arbeit statt Strafe“ und Freiwillige bei Renovierungen und Umzügen für Arme. Darunter auch Frauen, die Opfer von Gewalt wurden. Mit Catering werden soziale Events unterstützt. Die Mitarbeitenden werden sozialpädagogisch begleitet.
Unsere Kindertagesstätte ist ein offenes Haus für alle Kulturen und Religionen. Für den Trägeranteil brauchen wir finanzielle Unterstützung. Die Kita wird als eine Oase erlebt, in der eine ganzheitliche Stärkung der Kinder praktiziert wird.
In den Wintermonaten organisieren wir für obdachlose Menschen wöchentlich ein Nachtcafé. Hier können Gäste sich satt essen und übernachten. Wöchentlich gibt es den Gang zu den Armen vom Bahnhof Zoo mit Brot und Tee; monatlich den Begegnungsnachmittag im Café Platte.
Im Begegnungsnachmittag mit Menschen von der Straße: “Café-Platte“ mit oft 100 Gästen
Mit anderen, überwiegend kirchlichen Einrichtungen stehen wir Geflüchteten und Asylsuchenden bei. Als letzte Möglichkeit gewähren wir in dringenden Fällen Kirchenasyl. Diesen Schutz vor Abschiebung im Einzelfall trägt ein Netzwerk. So sind wir aktives Mitglied im ökumenischen Verein Asyl in der Kirche e.V. Gemeinsam mit anderen bauen wir die Flüchtlings-Bildungsstätte JACK auf. Sie hilft schutzbedürftigen Frauen, Frauen in ungesichertem Aufenthalt, Deutsch zu lernen und gibt ihnen Raum, auch ihre Fähigkeiten einzubringen.
Catering mit Klaus Augustin
Es ist gerade das Engagement zahlreicher ehrenamtlicher Kräfte, die die Vielfalt der Aktivitäten ermöglicht.
Seit Jahren arbeiten wir mit zwei Nachbargemeinden als Katholische Kirche Nord-Neukölln unter dem gemeinsamen Leitbild „Kirche im sozialen Brennpunkt“ zusammen. Das ermöglicht Synergie-Effekte.
Wir staunen, was durch den Einsatz vieler möglich ist! Wir danken, wie oft wir Gottes Hilfe und Inspiration erleben dürfen! Wir wollen bewusst Kirche mit und für die Menschen sein, hier im Kiez, in der Weltstadt Berlin und - mit Gott geträumt - darüber hinaus. Die meisten unserer Projekte und vieles in unserem Wirken ist nur durch Spenden möglich! Wir bitten Gott um Seinen reichen Segen!!! Natürlich suchen wir für alle Projekte noch mehr Menschen, die uns monatlich mit einer kleineren oder größeren Spende unterstützen, z.B. 5 € oder 50 €.Wir sind dankbar, wenn Menschen uns mit dem Erlös einer Feier unter die Arme greifen.
Dabei vergessen wir die weit größeren Herausforderungen anderer nicht und kreisen keinesfalls um den eigenen Kirchturm: Wir geben den „biblischen Zehnten“ an Selbsthilfeprojekte in armen Ländern, oft über ganz persönliche Kontakte!
Wir freuen uns über jede Zuwendung! Wir haben gute Erfahrungen gemacht, dass Sie selber wählen können, was Sie konkret unterstützen wollen. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus oder beantworten ihre Fragen.
Auf dass wir alle zum Segen werden!
Herzliche Grüße
Ihr Seelsorgeteam
Lissy Eichert und Kalle Lenz